AUF EINEN BLICK
Betriebshaftpflicht
Eine Betriebshaftpflicht schützt den Unternehmer wie auch seine gesetzlichen Vertreter vor den finanziellen Folgen der beruflichen Haftung. Sie prüft eine Forderung, lehnt unberechtigte Ansprüche ab und reguliert berechtigte Ansprüche im Rahmen des vereinbarten Deckungsumfangs. …
Vermögensschadenhaftpflicht
Wer beratend, planend, verwaltend oder betreuend tätig ist und für seine Kunden Entscheidungen trifft, trägt ein hohes Maß an Verantwortung. Viele Entscheidungen sind folgenreich, manche auch unwiderruflich. …
Inhaltsversicherung
Wer beratend, planend, verwaltend oder betreuend tätig ist und für seine Kunden Entscheidungen trifft, trägt ein hohes Maß an Verantwortung. Viele Entscheidungen sind folgenreich, manche auch unwiderruflich. …
Betriebsunterbrechung
Der Betrieb kann aufgrund eines Sachschadens (Feuer, Sturm, etc.) ganz oder teilweise nicht mehr aufrechterhalten werden. Im schlimmsten Fall kommt es zum Betriebsstillstand. …
Gebäudeversicherung
Die Gebäudeversicherung ist ein unerlässlicher Schutz für Unternehmen, deren Betriebsgebäude Eigentum der Firma ist, aber auch für Eigentümer von vermieteten Betriebsgebäuden. …
Cyber-Schutz
Cyber-Crime sind durch das Internet oder Netzwerke begangene Straftaten. Diese sind heute leider ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Die Spielarten der Cyber-Kriminalität sind inzwischen sehr vielseitig und reichen von Datendiebstahl bis hin zu Digitaler Erpressung. …
Persönliche BeratungDavid Beckschäfer,Geschäftsführender Gesellschafter Einfach Termin vereinbaren:089/462 61 59-0 oder info@gvs.deGVS. Unabhängig. Partnerschaftlich.

Persönliche BeratungDavid Beckschäfer,Geschäftsführender Gesellschafter Einfach Termin vereinbaren:089/462 61 59-0 oder info@gvs.deGVS. Unabhängig. Partnerschaftlich.
Persönliche BeratungDavid Beckschäfer,Geschäftsführender GesellschafterEinfach Termin vereinbaren:089/462 61 59-0 oder info@gvs.deGVS. Unabhängig. Partnerschaftlich.
Rechtsschutz
In Unternehmen kann es schnell zu einem Rechtsstreit kommen, etwa bei Streitfällen mit einem Arbeitnehmer oder Verstößen gegen das Datenschutzgesetz. Eine gerichtliche Auseinandersetzung zieht oft hohe Kosten für den Kläger bzw. Beklagten nach sich. …
Technische Versicherungen
Wem durch den Ausfall von Elektronik finanzielle Konsequenzen drohen, sollte diese Form der Absicherung wählen. Elektronische Geräte können u. a. gegen Schäden durch Fehlbedienung, einfachen Diebstahl oder Unachtsamkeit versichert werden. …
Transport
Kunden müssen nicht in fernen Ländern sitzen, schon der Weg in die nächste Stadt birgt Gefahren. Bereits beim Verladen in den Lkw kann die Ware vom Gabelstapler fallen und beschädigt werden. Und gerade hochwertige Waren, wie Unterhaltungselektronik, Computer oder Textilien, verführen häufig zum Diebstahl. …
Gruppenunfall
Qualifizierte Mitarbeiter sind die Basis für den Erfolg Ihres Unternehmens. Mit einer betrieblichen Gruppen-Unfallversicherung erhöhen Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber und schützen sich und Ihre Mitarbeiter vor den wirtschaftlichen Folgen eines Unfalls. Und das zu attraktiven Konditionen. …
Fuhrpark
Mobilität und Flexibilität sind heute ein Muss. Die Fahrzeuge – vom Geschäftswagen bis zum LKW – sind ein essentieller Bestandteil für die Ausübung der gewerblichen Tätigkeit. Fällt eines aufgrund eines Schadens z.B. durch Unfall, Diebstahl oder Marderbiss aus, ist ein schnelles Handeln gefragt; …
Kreditversicherung
Die Warenkreditversicherung (WKV) deckt das wirtschaftliche Risiko des Unternehmens ab, wenn es zu einem Ausfall von Forderungen aus Warenlieferungen, Werk- oder Dienstleistungen kommt. Der Forderungsausfall muss durch Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenz des Auftragsgebers verursacht werden. …
Personenversicherung
Neben Pflichtversicherungen können Sie als Arbeitgeber mit freiwilligen Leistungen dafür sorgen, dass sich Ihre Angestellten wohl fühlen und gerne noch lange in Ihrem Unternehmen arbeiten. …